Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für Kristalle und Mineralien
- Kleine Teile: Kristalle und Mineralien können klein und scharfkantig sein. Halte sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren, um Erstickungsgefahr oder Verletzungen zu vermeiden.
- Schärfe und Bruchgefahr: Viele Kristalle und Mineralien sind zerbrechlich. Bei unsachgemäßem Umgang können sie leicht splittern oder brechen, was zu Schnittverletzungen führen kann. Achte beim Umgang darauf, den Kristall nicht zu Fall zu bringen oder stark zu beanspruchen.
- Toxizität: Einige Kristalle und Mineralien können giftige Substanzen enthalten (z. B. Blei, Arsen oder Kadmium). Vermeide direkten Kontakt mit zerbrochenen oder pulverisierten Kristallen und achte darauf, keine Staubpartikel einzuatmen. Wenn du unsicher bist, wie ein Kristall behandelt werden sollte, recherchiere die Materialzusammensetzung.
- Lagerung: Lagere Kristalle und Mineralien an einem sicheren, trockenen Ort. Vermeide starke Erschütterungen, Stöße oder übermäßige Feuchtigkeit, da diese die Kristalle beschädigen oder zum Bruch führen können.
- Staub und Partikel: Einige Kristalle können gefährliche Staubpartikel freisetzen, die bei Einatmen gesundheitsschädlich sind. Verwende bei der Bearbeitung von Rohmaterialien oder beim Schleifen eine Atemschutzmaske und arbeite in gut belüfteten Räumen.
- Hautkontakt: Manche Kristalle oder Mineralien können Hautreizungen verursachen, insbesondere wenn sie zerbrochen sind. Wasche dir nach dem Umgang gründlich die Hände, besonders wenn du mit rohen oder beschädigten Kristallen arbeitest.
Hersteller: Lisasgemstones, Lisa Oswald Engelbert Kessler Straße 10 6991 Riezlern Österreich/87567 Riezlern Deutschland
Sicherheitshinweise für Makramee-Schmuck mit Kristallen
- Kleine Teile: Achte darauf, dass der Schmuck nicht in die Hände von kleinen Kindern und Tieren gelangt – Erstickungsgefahr durch kleine Kristalle.
- Hautkontakt: Bei empfindlicher Haut auf mögliche Reaktionen achten. Bei Irritationen sofort abnehmen.
- Wasser vermeiden: Vermeide den Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit, um Material und Kristalle zu schützen.
- Lagerung: Bewahre den Schmuck an einem trockenen Ort auf, um Verfärbungen oder Beschädigungen zu verhindern.
- Richtige Handhabung: Ziehe den Schmuck vorsichtig an und vermeide starkes Ziehen, um Risse oder Brüche in den Kristallen zu verhindern.
- Kraftaufwand: Vermeide Stöße oder starke Belastung, da Kristalle brechen können.
Kleine Teile: Der Schmuck enthält Kristalle und kleine Teile – daher besteht Erstickungsgefahr für Kinder. Außerhalb ihrer Reichweite aufbewahren.
Hautkontakt: Bei empfindlicher Haut oder Allergien auf Materialien wie Metall oder Kristalle den Schmuck vorsichtshalber nicht tragen. Im Fall von Hautreizungen den Schmuck sofort abnehmen.
Wasser vermeiden: Vermeide den Kontakt mit Wasser, Feuchtigkeit oder Chemikalien (z. B. Parfüm), da dies die Kristalle und Materialien beschädigen kann.
Lagerung: Lagere den Schmuck an einem trockenen, kühlen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, da dies das Material und die Kristalle beeinträchtigen könnte.
Vorsicht bei Stößen: Kristalle sind zerbrechlich. Vermeide harte Stöße oder das Abfallen des Schmuckstücks, da Kristalle brechen oder Risse bekommen können.
Pflegehinweis: Um den Glanz der Kristalle zu erhalten, reinige den Schmuck vorsichtig mit einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel.
Langlebigkeit: Übermäßiger Druck oder Ziehen an den Makramee-Knoten kann den Schmuck beschädigen. Achte auf sanfte Handhabung.
Hersteller: Lisasgemstones, Lisa Oswald Engelbert Kessler Straße 10 6991 Riezlern Österreich/87567 Riezlern Deutschland